xirevalquona Logo

xirevalquona

Finanzielle Rechenschaftsmethoden

Praxisorientierte Finanz-Webinare

Konkrete Methoden für messbare Ergebnisse in der finanziellen Rechenschaftspflicht – entwickelt aus jahrelanger Beratungsarbeit mit deutschen Unternehmen

Webinar-Platz sichern

Kommende Termine 2025

Was funktioniert wirklich bei der Umsetzung von Compliance-Standards? Nach drei Jahren Beratung mittelständischer Betriebe wissen wir: Theoretische Ansätze helfen nur bedingt. Diese Webinar-Serie zeigt die Methoden, die tatsächlich Resultate liefern.

Jede Session konzentriert sich auf ein spezifisches Problem, das wir immer wieder in Unternehmen antreffen. Keine allgemeinen Überblicke – stattdessen konkrete Lösungswege mit direkter Anwendbarkeit.

15. Juli 2025 • 19:00 Uhr

Cashflow-Überwachung in volatilen Märkten

Wie Sie Liquiditätsengpässe drei Monate im Voraus erkennen und gegensteuern. Basierend auf Fallstudien aus der Automotive-Branche während der Lieferkettenprobleme 2024.

Anmelden
22. August 2025 • 19:00 Uhr

Interne Kontrollen ohne Bürokratie

Effektive Kontrollsysteme, die Mitarbeiter unterstützen statt behindern. Praxiserprobte Ansätze aus der Zusammenarbeit mit Familienbetrieben zwischen 50 und 200 Mitarbeitern.

Anmelden
18. September 2025 • 19:00 Uhr

Kostenstellen-Analyse mit sofortiger Wirkung

Welche Kennzahlen wirklich zählen und wie Sie binnen vier Wochen überflüssige Ausgaben identifizieren. Inklusive Excel-Templates für die direkte Umsetzung.

Anmelden
20. November 2025 • 19:00 Uhr

Jahresabschluss-Vorbereitung strategisch nutzen

Wie der Jahresabschluss zur Geschäftsstrategie wird. Konkrete Schritte für die optimale Vorbereitung auf Bankengespräche und Investorenrunden 2026.

Anmelden

Praxiswissen aus der täglichen Beratung

Finanzexpertin für Webinar-Serie

Sarah Zimmermann, Leitende Beraterin

Seit 2019 spezialisiert auf die Optimierung von Finanzprozessen in mittelständischen Unternehmen. Ihre Methoden haben bereits über hundert Betrieben geholfen, ihre Compliance-Standards zu verbessern und dabei operative Effizienz zu steigern. Was sie in diesen Webinaren teilt, sind keine Lehrbuchinhalte – sondern erprobte Lösungen aus der direkten Projektarbeit.

Sofort anwendbar

Jedes Webinar liefert mindestens drei konkrete Maßnahmen, die Sie am nächsten Arbeitstag umsetzen können.

Branchenspezifisch

Beispiele und Fallstudien stammen aus realen Projekten mit deutschen Unternehmen verschiedener Größenordnungen.

Kompakt und zielgerichtet

90 Minuten pro Session – keine stundenlangen Vorträge, sondern fokussierte Wissensvermittlung mit direktem Nutzen.

Was Sie von jedem Webinar erwarten können

Problemanalyse ohne Umwege

Wir identifizieren gemeinsam die häufigsten Schwachstellen in Ihrem Fachbereich und zeigen, warum Standard-Lösungen oft scheitern. Ehrliche Einschätzungen statt Marketing-Versprechen.

Erprobte Lösungsansätze

Methoden, die wir in mindestens zehn verschiedenen Unternehmen erfolgreich implementiert haben. Inklusive der Stolpersteine, die dabei aufgetreten sind und wie Sie diese vermeiden.

Direkte Umsetzungshilfen

Checklisten, Templates und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Download. Alles, was Sie brauchen, um binnen zwei Wochen erste Verbesserungen zu sehen.

Q&A mit echtem Mehrwert

30 Minuten für Ihre spezifischen Fragen. Oft entstehen hier die wertvollsten Einsichten, weil wir gemeinsam an Ihren konkreten Herausforderungen arbeiten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Begrenzt auf 25 Teilnehmer pro Session für optimale Betreuungsqualität.

Jetzt Platz reservieren